Energielexikon H

Stromvergleich: Bis zu 600€ sparen

Bei uns haben Sie die Möglichkeit über 8000 verschiedenen Stromtarife zu vergleichen. Nutzen Sie die Möglichkeit viel Geld bei der Energienutzung zu sparen. Warum sollten Sie denn mehr bezahlen. Das wechseln ist schnell und unkompliziert.

Strombegriffe schnell erklärt – Lexikon

HEIZEN: Rund 75 Prozent der Energie in Privathaushalten gehen auf Kosten der Raumwärme. Hier können Sie viel sparen: In Kombination mit geeigneten Dämmmaßnahmen kann die Sanierung Ihrer Heizungsanlage die Heizkosten um bis zu 80 Prozent drosseln. Vier Wege führten zum Energiesparziel. 1. Optimieren Sie das bestehende Heizsystem: Lassen Sie Ihre Heizanlage regelmäßig überprüfen und warten, dämmen Sie Rohre im unbeheizten Bereich und ersetzen Sie Ihre Pumpe durch eine Hocheffizienzpumpe. 2. Tauschen Sie den Wärmeerzeuger aus: Ersetzen Sie Ihren Niedertemperaturkessel durch einen Brennwertkessel – so lassen sich rund 30 Prozent Energie einsparen. 3. Erneuern Sie das gesamte Heizsystem: Steigen Sie um auf Holzpellets oder eine Wärmepumpe. So werden Sie unabhängig von der Energiepreisentwicklung. Die Investitionskosten liegen bei einer Holzpelletsheizung zwischen 10 000 und 14 000 Euro, bei einer Wärmepumpe zwischen 16 000 und 20 000 Euro. 4. Ergänzen Sie Ihr Heizsystem durch ein Zweitsystem: Besonders Solaranlagen eignen sich gut zur Heizungsunterstützung.

Nach Alphabet:

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z